Will man als Unternehmen wachsen, um längerfristig mehr Umsatz und zufriedene Kunden zu generieren, steht man früher oder später vor dem Punkt, seine Strategie zu überdenken bzw. anzupassen. Zwei altbewährte Methoden, dies zu tun sind zum einen Inbound Strategien im Marketing zu etablieren oder der Website durch einen Relaunch frischen Anstrich zu verleihen.
Beides sind gute Ideen! Was kommt nun aber zuerst? Die neue Webseite und anschließend die Content Strategie und Inbound Ansätze mit einzubinden erscheint zunächst logisch, denn warum sollte man diese implementieren, wenn die neue Seite noch nicht einmal online ist, richtig? Wie wollen Sie aber, auf der anderen Seite, ihre Strategie festlegen, ohne entsprechendes neues Design in der Hinterhand zu haben?
Eine komplette Neugestaltung oder ein Relaunch der eigenen Internetpräsenz hat jede Menge Tücken. Bei einem Webrelaunch müssen viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden: Das Design soll ansprechend sein, die Navigation intuitiv und auch SEO-Aspekte müssen beachtet werden. Auch wichtig ist, dass die Nutzer zufrieden sind und in ihren Nutzerbedürfnissen adressiert werden. Natürlich muss das ganze Projekt am Ende noch technisch richtig umgesetzt werden. Kein Wunder, dass sich Unternehmen ohne eigene IT-Experten von dieser Herausforderung oftmals überfordert fühlen.
Themen: Relaunch, Website, Corporate Website
Mehr qualifizierte Leads für das eigene Unternehmen – Content Marketing kann dabei helfen. Ein HubSpot Studie hat gezeigt, dass bloggende Unternehmen ein 126 Prozent höheres Lead-Wachstum haben, als Unternehmen ohne eigenen Blog.
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Prozesse, Lead
Das Jahr 2020 war nicht immer gut zu uns, aber gemeinsam haben wir uns den Herausforderungen von Homeoffice, Kurzarbeit und sozialen Einschränkungen gestellt und blicken mutig nach vorne – doch an dieser Stelle auch zurück.
Themen: Gesellschaft, Unternehmenskommunikation, Agentur, Prozesse, Unternehmenskultur, Covid-19, Corona
Eine Taktik für erfolgreiches Account-Based Marketing (ABM)
Was ist Account-Based Marketing (ABM), welche Vorteile bietet die Methode und wie lassen sich durch ABM-Taktiken und die richtige Software hochwertige Kunden identifizieren und erreichen?
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Nachhaltigkeit, Prozesse
Nicht nur unser Kommunikationsverhalten hat sich geändert, sondern auch die Kundenerwartung an Unternehmen. Inbound Marketing setzt hier an und bietet eine übergreifende Unternehmensstrategie, wie Unternehmen sich die Veränderungen des Marktes zu Nutze machen können.
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Nachhaltigkeit, Prozesse
Einen Lockdown light, die wohl längste Wahl der Welt, 4.536.262 Suchanfragen nach Kürbissuppenrezepten. Der Herbst hatte bis jetzt schon einiges in petto - genau wie unsere neuen Herbst FineDings.
von Marion Schmid
Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT
Warum Kunden so wichtig sind und weshalb der Wechsel vom Trichter- zum Kreislaufmodell zu stärkerem Wachstum und zufriedeneren Kunden führt.
Themen: JUNGMUT, Marketing, Inbound Marketing, Prozesse, Flywheel
Die perfekte Soundkulisse fürs einsame Homeoffice, ein ziemlich spannendes Plakat, ein blutiges Pantone Release und weitere lustige oder inspirierende Netzfundstücke findet Ihr in unseren September FineDings.
von Marie Neuhalfen
Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT
Vertikales Kino, bedingungsloses Grundeinkommen und der Tod eines bedeutenden Schauspielers – der August hielt Schönes und Spannendes, aber leider auch Trauriges für uns bereit. Alles nachzulesen in unseren neuen August FineDings.
von Sophie Rosentreter
Themen: FineDings, Netzfundstücke, Design, JUNGMUT