Mehr qualifizierte Leads für das eigene Unternehmen – Content Marketing kann dabei helfen. Ein HubSpot Studie hat gezeigt, dass bloggende Unternehmen ein 126 Prozent höheres Lead-Wachstum haben, als Unternehmen ohne eigenen Blog.
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Prozesse, Lead
Eine Taktik für erfolgreiches Account-Based Marketing (ABM)
Was ist Account-Based Marketing (ABM), welche Vorteile bietet die Methode und wie lassen sich durch ABM-Taktiken und die richtige Software hochwertige Kunden identifizieren und erreichen?
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Nachhaltigkeit, Prozesse
Nicht nur unser Kommunikationsverhalten hat sich geändert, sondern auch die Kundenerwartung an Unternehmen. Inbound Marketing setzt hier an und bietet eine übergreifende Unternehmensstrategie, wie Unternehmen sich die Veränderungen des Marktes zu Nutze machen können.
Themen: Marketing, Inbound Marketing, Nachhaltigkeit, Prozesse
Warum Kunden so wichtig sind und weshalb der Wechsel vom Trichter- zum Kreislaufmodell zu stärkerem Wachstum und zufriedeneren Kunden führt.
Themen: JUNGMUT, Marketing, Inbound Marketing, Prozesse, Flywheel
Einer der spannendsten Vorträge auf der Inbound in Boston war die Keynote „How to Grow (Your Organic Traffic) Better“ von Victor Pan und Braden Becker von HubSpot. Die beiden sind mitverantwortlich für das Thema Content und SEO-Optimierung bei HubSpot selbst. In ihrer Session haben sie geteilt, wie sich die Suche ändert, wie sich Marketer hierauf einstellen können, um organische Zugriffe auf ihre Kanäle stabil zu halten, Wachstum zu fördern und mit welchen Maßnahmen wir im Bereich SEO jetzt schon Schritt halten können. Was dabei natürlich nicht fehlen durfte, war, welche Features HubSpot mitbringt, um die SEO-Arbeit zu erleichtern.
von Marion Schmid
Neue Woche, neue Messe. Eine Woche nach der Inbound 2019 in Boston, dürfen wir bei der DMEXCO 2019, der Leitmesse des digitalen Marketing in Deutschland, natürlich nicht fehlen!
von Marion Schmid
Themen: Inspiration, Conference, Digitalisierung, Kreativität, Marketing, Inbound Marketing, Marketing Automation, DMEXCO, DMEXCO2019
Wie man eine klare Positionierung für die Kommunikationsstrategie entwickelt
Im letzten Artikel zu unserer Miniserie haben wir die Vorbereitungsschritte für eine Positionierung und ihren Zweck erklärt. Jetzt soll es darum gehen, wie eine Positionierung aufgebaut sein kann und wie man sie erfolgreich entwickelt. Dabei sind Reflexion und Präzision sehr wichtig.
Themen: Branding, Marketing, Positionierung, Marke
Bedeutung und Bestandteile einer kommunikationsstrategischen Positionierung
In diesem Artikel soll die Positionierung als Basis für die Kommunikationsstrategie eines Unternehmens im Fokus stehen. Denn unserer Erfahrung nach machen Unternehmen ihre Hausaufgaben bezüglich ihrer Marktpositionierung meist eher und sind hier recht gut aufgestellt, wenn wir sie kennenlernen. Das gilt jedoch nicht für die Kommunikationsstrategische Positionierung.
Themen: Branding, Marketing, Workshop, Positionierung, Marke
SEO ist wichtig, SEO ist in aller Munde. Aber welche Prozesse stecken eigentlich hinter dem Begriff der Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO)? Wir gehen dieser Methode aus dem Online-Marketing auf den Grund, schauen was Ziele sind und worauf man im Optimierungsprozess achten sollte..
von Carolin Biwer
Themen: Online Marketing, Content Marketing, Marketing, Search Engine Optimization, SEO, Suchmaschinenoptimierung, Website
Fortlaufende Analyse und Optimierung einer Website sind wichtige Maßnahmen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufiltern. Dies sollte immer valide und auf echten Zahlen basierend erfolgen. Setzt man die Ergebnisse verschiedener Analyse-Tools ins Verhältnis, so lassen sich Maßnahmen ablesen, mit denen sich die Website stets nutzerzentriert und conversionoptimiert weiterentwickeln lässt.
von Marie Neuhalfen
Themen: Konzeption, UX Design, Marketing, Website